- Militärangehörige
- Mi|li|tär|an|ge|hö|ri|ge, der u. die: Angehöriger, Angehörige des Militärs.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Nijmegenmarsch — Militärangehörige beim Marsch Viertagekreuz (14. Verleihung) … Deutsch Wikipedia
George C. Marshall Center for European Security Studies — George C. Marshall Europäisches Zentrum für Sicherheitsstudien George C. Marshall Center for Europen Security Studies Gründung 1993 Trägerschaft USA Bundesrepublik Deuts … Deutsch Wikipedia
George C. Marshall Center for Europen Security Studies — George C. Marshall Europäisches Zentrum für Sicherheitsstudien George C. Marshall Center for Europen Security Studies Gründung 1993 Trägerschaft USA Bundesrepublik Deuts … Deutsch Wikipedia
George C. Marshall Europäisches Zentrum für Sicherheitsstudien — George C. Marshall European Center for Security Studies Gründung 1993 Trägerschaf … Deutsch Wikipedia
Marshall Center — George C. Marshall Europäisches Zentrum für Sicherheitsstudien George C. Marshall Center for Europen Security Studies Gründung 1993 Trägerschaft USA Bundesrepublik Deuts … Deutsch Wikipedia
Commonwealth War Graves Commission — Die Commonwealth War Graves Commission (CWGC) ist eine Einrichtung, die in Zusammenarbeit mit der Regierung des Vereinigten Königreichs für die Errichtung, Bebauung und Betreuung der britischen Soldatenfriedhöfe in den Ländern des Commonwealth… … Deutsch Wikipedia
Enrique Angel Angelelli — Bischof Enrique Angelelli während einer Messe. Enrique Angel Angelelli (* 17. Juni 1923 in Córdoba; † 4. August 1976) war ein römisch katholischer Bischof in Argentinien. Zur Zeit der argentinischen Militärdiktatur des … Deutsch Wikipedia
Enrique Angelelli — Bischof Enrique Angelelli während einer Messe. Enrique Ángel Angelelli (* 17. Juni 1923 in Córdoba; † 4. August 1976) war römisch katholischer Bischof von La Rioja. Zur Zeit der argentinischen Militärdiktatur des Prozesses der Nationalen … Deutsch Wikipedia
Garnison Calbe (Saale) — Die Stadt Calbe ist in ihrer Geschichte mehrfach Garnisonsstadt gewesen. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge unter sächsischer Herrschaft 2 Calbe als kurbrandenburgische und preußische Garnison 3 Leiden der Soldaten … Deutsch Wikipedia
Kriegsverbrechergefängnis Spandau — Eingangstor zum Kriegsverbrechergefängnis Spandau, 1951 Das Kriegsverbrechergefängnis Spandau war ein – in dem zum britischen Sektor Berlins gehörenden Bezirk Spandau gelegenes – Gefängnis, das von 1946 bis 1987 genutzt wurde, um die Verurteilten … Deutsch Wikipedia